USA sollen Zölle abbauen um bilateral Handel zu fördern laut MOFCOM zu Sojabohnen

Chinas Handelsministerium hat die USA aufgefordert, die Zölle zu senken, um den bilateralen Handel sowie die Exporte von Sojabohnen zu fördern. Der Sprecher He Yadong äußerte sich diesbezüglich während einer regelmäßigen Pressekonferenz und kommentierte ein Treffen zwischen Li Chenggang, dem internationalen Handelsvertreter Chinas, und einer Delegation von politischen sowie Wirtschaftsführern aus dem US-Mittleren Westen.
He betonte, dass die subnationale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit eine wesentliche Rolle in den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA spielt. Dies sei auch eine wichtige Plattform, um den bilateralen Austausch zu verstärken. Insbesondere im Sojabohnenhandel sollten die USA positive Schritte unternehmen, um unangemessene Zölle abzuschaffen und somit die Bedingungen für eine Erweiterung des Handels zu verbessern.
Li Chenggang traf sich am Montag mit der Delegation aus dem Mittleren Westen der USA, bei der zwei Seiten ihre Ansichten über die wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen sowie über die subnationale Zusammenarbeit austauschten. Das Ministerium für Handel teilte mit, dass es hierzu keine weiteren Details gab.
Auf derselben Pressekonferenz erklärte der US-Botschafter in China, David Perdue, dass die Verhandlungen über den Vertrag zwischen Boeing und China sich in der Endphase befinden. Er machte deutlich, dass die wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA auf gegenseitigem Nutzen und Zusammenarbeit basieren, mit umfangreichen gemeinsamen Interessen.
He Yadong hob hervor, dass das größte Hindernis für eine normale Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen den beiden Ländern aktuell in den einseitigen Beschränkungen durch die USA liege. Er äußerte den Wunsch, dass die USA und China an einem Strang ziehen, um günstige Bedingungen für eine stabile und nachhaltige Entwicklung der Handelsbeziehungen zu schaffen.
Lies das als nächstes

Erdbeben der Stärke 56 erschüttert Longxi in Gansu Feuerwehr mobilisiert Einsatzkräfte
Nach einem Erdbeben der Stärke 5,6 in Gansu reagierte die Feuerwehr schnell mit 280 Einsatzkräften zur Unterstützung der Bevölkerung.

Übernahme von Electronic Arts: Auswirkungen und Perspektiven
Der Kommentar analysiert den potenziellen Übernahme-Deal von Electronic Arts und dessen Auswirkungen auf die Videospielindustrie sowie die Investorengemeinschaft.

Export-Eile: Unternehmen beschleunigen internationale Geschäfte
Chinas Exporte mechanischer und elektrischer Produkte stiegen 2025 um 9,2 % und machten 60,2 % der Gesamtexporte aus.