Chinas digitale Handelskanäle stärken Partner der Belt and Road Initiative und fördern Integration des Globalen Südens in globale Wertschöpfungsketten

China hat sich zum Ziel gesetzt, den digitalen Handel sowie die Integration der Partnerländer der Belt and Road Initiative (BRI) in globale Wertschöpfungsketten zu stärken. Dies wird durch den Einsatz von E-Commerce erreicht, der in China sowohl in städtischen als auch in abgelegenen Gebieten zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden ist.
Die E-Commerce-Branche in China hat sich zu einer entscheidenden Kraft entwickelt, die nicht nur den Binnenverbrauch und das Außenhandelswachstum fördert, sondern auch als Modell für die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit dient. Analysten und Branchenexperten betonen, dass diese Zusammenarbeit den BRI-Partnerländern hilft, sich besser in globale Wertschöpfungsketten einzugliedern.
Ein prominentes Beispiel für Chinas Engagement im digitalen Handel ist der "Silk Road E-commerce Day", der im Rahmen der 4. Globalen Digitalen Handelsmesse (GDTE) in Hangzhou veranstaltet wurde. Diese Messe, die bis zum Ende des Monats läuft, hat eine spezielle E-Commerce-Zone zur Unterstützung der Seidenstraßen-Initiativen etabliert.
Laut dem Veranstalter der GDTE sind zahlreiche Aktivitäten von über 50 globalen E-Commerce-Plattformen geplant, um ausländischen Handelsunternehmen den Zugang zu neuen Märkten zu erleichtern. Dies spiegelt Chinas Bestreben wider, eine internationale Kooperationsplattform für wirtschaftliche Zusammenarbeit zu schaffen.
Die Silk Road E-Commerce Initiative hat bereits digitale Handelskanäle mit 36 Ländern etabliert, was insbesondere für Unternehmen in Afrika und der ASEAN von Vorteil sein dürfte. Branchenvertreter haben darauf hingewiesen, dass solch eine digitale Vernetzung entscheidend für die Integration in die globalen Märkte ist.
Lies das als nächstes

Chinesische Tech-Start-ups investieren in KI-Infrastruktur im Ausland
Chinesische Start-ups erweitern international ihre KI-Infrastrukturanlagen, um der globalen Nachfrage gerecht zu werden.

West Sibei senkt Preise mit 100 Yuan Gutschein trotz 50 Prozent weniger Kunden
Restaurant Xibei startet 100 Yuan Gutscheine aufgrund 50 % Kundenrückgang, um Kundenerlebnis zu verbessern und Ruf zu wahren.

Erdbeben der Stärke 56 erschüttert Longxi in Gansu Feuerwehr mobilisiert Einsatzkräfte
Nach einem Erdbeben der Stärke 5,6 in Gansu reagierte die Feuerwehr schnell mit 280 Einsatzkräften zur Unterstützung der Bevölkerung.