Financial Street Forum eröffnet ersten Standort in Spanien

Veröffentlicht am Okt. 30, 2025.

Financial Street Forum eröffnet ersten Standort in Spanien

Das Financial Street Forum hat nun seinen ersten Standort in Spanien eröffnet, um die Zusammenarbeit zwischen China und Europa zu vertiefen. Die Eröffnungsveranstaltung fand in Madrid statt und war Teil eines Nebensitzes der Jahrestagung des Forums 2025, das sich mit dem Thema "Neue China-Europa-Beziehungen schmieden: Synergien für Lösungen" beschäftigte.

Yao Jing, der chinesische Botschafter in Spanien, betonte in seiner Ansprache die zunehmenden hochrangigen Austausche zwischen China und Spanien in den letzten Jahren. Er hob hervor, dass die wirtschaftliche, Handels- und Investitionskooperation der beiden Länder weiterhin intensiviert wird und dass auch der zwischenmenschliche und kulturelle Austausch gefördert wird.

Chinesische Unternehmen haben ihre Investitionen in wichtige Sektoren wie Elektrofahrzeuge, saubere Energie und digitale Transformation in Spanien erhöht. Gleichzeitig haben spanische Firmen ihre Aktivitäten in China kontinuierlich ausgebaut, was zu einem positiven Kreislauf zwischen den Industriesektoren und Märkten führt.

Laut Botschafter Jing hat diese finanzielle Zusammenarbeit eine stabile Grundlage für wechselseitige Investitionen zwischen beiden Ländern geschaffen. Der Austausch von Ressourcen und Know-how in diesen Bereichen ist von strategischer Bedeutung.

Gabor Szocs, der Geschäftsführer der Nationalbank von Ungarn, machte in seiner Rede deutlich, dass es unter den gegenwärtigen globalen Herausforderungen wichtiger denn je sei, die internationale Zusammenarbeit zu forcieren. Europäische Wettbewerbsfähigkeit hänge nicht nur von innländischen Investitionen ab, sondern auch von der Bildung starker externer Partnerschaften.

Szocs betonte, dass eine intensivere Zusammenarbeit mit asiatischen Ländern, insbesondere mit China, unerlässlich sei, um die Ziele für die europäische Wirtschaft zu erreichen. Dies sei ein entscheidender Schritt, um das wirtschaftliche Potenzial Europas voll auszuschöpfen.

Jack Perry Jr., Vorsitzender des 48 Group Club, hob die Notwendigkeit von gegenseitigem Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen China und der EU hervor. Er verwies auf die historische Bedeutung solcher Beziehungen und plädierte für eine innovative und tiefere Partnerschaft.

Perry ergänzte, dass eine neue Generation von Unternehmern eine zentrale Rolle dabei spielen sollte, diese Partnerschaft weiterzuentwickeln und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden.

Die Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 findet in dieser Woche in Peking statt. Sie steht unter dem Motto "Globale Finanzentwicklung in einer Ära von Innovation, Transformation und Umstrukturierung".

Für die diesjährige Konferenz sind fünf ausländische Unterforen geplant, was die größte Anzahl in der Geschichte des Forums darstellt. Diese Veranstaltungen finden nicht nur in Madrid, sondern auch in weiteren internationalen Städten wie Kuala Lumpur, New York, Hongkong und Abu Dhabi statt.

INTERNATIONALFINANZEN

Lies das als nächstes

img
aktienmarkt

Risiken und Chancen der Anteilsreduzierung

In diesem kritischen Kommentar wird die Ankündigung zweier großer Aktionäre, ihre Anteile am Unternehmen zu reduzieren, analysiert. Die Implikationen dieser Entscheidung, verbunden mit den finanziellen Trends und potenziellen Risiken, werden untersucht, um ein umfassenderes Bild der Situation zu skizzieren und Fragen zur Marktreaktion aufzuwerfen.