Türkei und Irak unterzeichnen Wasserressourcen-Kooperationsabkommen

Am 2. November traf der türkische Außenminister Fidan den irakischen Premierminister al-Sudani, um ein wichtiges Wasserkooperationsabkommen zu unterzeichnen. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die Wasserversorgung und -verwaltung zwischen den beiden Ländern zu verbessern und damit eine Grundlage für eine zukünftige Zusammenarbeit in diesem entscheidenden Bereich zu schaffen.
Die Unterzeichnung des Abkommens ist ein bedeutender Schritt in den diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und dem Irak, insbesondere angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserressourcen in der Region. Durch diese Kooperation wird nicht nur der Zugang zu Wasser erhöht, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung und den gerechten Umgang mit Ressourcen gelegt.
Lies das als nächstes

Chinesischer Handelsminister fordert Abschluss der Verhandlungen im Dienstleistungshandel in Gyeongju
Chinas Handelsminister Wang Wentao fordert Neuseeland zur Beschleunigung der Dienstleistungshandelsverhandlungen auf.

Finanzierungsdienste steigern Leistungskennzahlen: Nettozinsvergütung der börsennotierten Wertpapiergesellschaften wächst um über 50 Prozent
Börsennotierte Banken steigern Margin-Trading-Volumen um 70 % im Q3 2025; Nettozinsüberschüsse wachsen über 50 %.

Zukunftsstrategien und Risiken für Wachstumsunternehmen digital
Eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen und Trends eines Unternehmens, das sich von Datenspeichergeräten zu IoT-Lösungen wandelt, mit einem Fokus auf finanzielle Leistung und strukturelle Risiken.
