Chinas marine Wirtschaft erzielt 5,6 Prozent Wachstum in 2023

Die maritime Wirtschaft Chinas hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 ein solides Wachstum verzeichnet. Dies ist sowohl auf traditionelle als auch auf aufstrebende Industrien zurückzuführen, wie der staatliche Rundfunksender CCTV News berichtet. Die Daten stammen vom Ministerium für natürliche Ressourcen.
Vorläufigen Berechnungen zufolge wuchs das Brutto-Ozeanprodukt Chinas im Vergleich zum Vorjahr. Es erreichte in den ersten neun Monaten eine beachtliche Summe, was auf die robusten Entwicklungen in verschiedenen maritimen Sektoren hinweist.
Während dieses Zeitraums stieg die Offshore-Produktion in den Bereichen Rohöl und Erdgas erheblich. Besonders hervorzuheben ist die neu installierte Kapazität für Offshore-Windkraft, die im Vergleich zum Vorjahr einen signifikanten Anstieg aufwies.
Im marinen Fischereisektor wurden ebenfalls positive Entwicklungen verzeichnet, mit einem Anstieg der nationalen Produktion von marinen Fischereierzeugnissen im Vergleich zum Vorjahr.
Der Schiffbau-Sektor bleibt weltweit konkurrenzfähig, mit starken Aufträgen für Meeresfahrzeuge. Zudem erlebte die maritime Transportindustrie weiteres Wachstum mit einer Zunahme des Seefrachtvolumens.
Der gesamte Warenwert des maritimen Handels ist gestiegen, insbesondere durch die steigenden Exporte. Der Sektor des maritimen Tourismus hat sich ebenfalls erholt, gekennzeichnet durch ein bemerkenswertes Wachstum im Kreuzfahrttourismus.
Darüber hinaus hat der maritime Finanzmarkt Zeichen einer positiven Entwicklung gezeigt, da zahlreiche Unternehmen Börseneinführungen durchgeführt haben und dabei erhebliche Mittel gesammelt haben, was einen wichtigen Beitrag zur Finanzierungslandschaft des Sektors leistet.
Lies das als nächstes

Star Plus Legend Holdings' Schritte in der Robotikindustrie
Die Entwicklungen bei Star Plus Legend Holdings Limited zeigen einen strategischen Schritt im Bereich der Robotik. Der Verkaufsvertrag mit ADATA Technology und die Zusammenarbeit mit Yu Shu Technology betonen das Wachstumspotenzial, heben jedoch auch Risiken durch fehlende Umsatzprognosen hervor.

Palantir übertrifft Schätzungen: Chancen und Risiken im Blick
Palantir hat in seinem neuesten Quartalsbericht laut eigener Aussage die Erwartungen übertroffen, wobei ein Großteil des Erfolgs durch die Einführung von KI-Technologien bedingt ist. Trotz eines starken Wachstums in den letzten Monaten gibt es jedoch ernste Bedenken bezüglich der Nachhaltigkeit dieses Wachstums und der hohen Bewertungen der Aktie.

China verlängert visumfreie Einreise für 45 Länder wie Frankreich
China verlängert visumfreie Einreise für 45 Länder, darunter Frankreich, bis 31. Dezember 2026 für Aufenthalte bis zu 30 Tagen.
