Erste Fabrik für fliegende Autos in Südchina startet Testproduktion

Veröffentlicht am Nov. 04, 2025.

Erste Fabrik für fliegende Autos in Südchina startet Testproduktion

In Guangzhou wurde die Testproduktion der ersten fliegenden Autos in Südchina gestartet, was einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung der Luftfahrttechnologie des Landes darstellt. Die Serienproduktion ist für das Jahr 2026 geplant.

Das neue Werk erstreckt sich über eine Fläche von 120.000 Quadratmetern und befindet sich im Stadtbezirk Huangpu, der Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guangdong. Hier wurde bereits das erste abnehmbare elektrische Flugzeug des modularen Flugautos mit dem Namen "Land Aircraft Carrier" produziert.

Die Anlage ist darauf ausgelegt, eine jährliche Produktionskapazität von 10.000 abnehmbaren Flugzeugmodulen zu erreichen, wobei sie anfänglich 5.000 Einheiten produzieren kann. Es handelt sich um die größte Fabrik ihrer Art, die in der Lage sein wird, alle 30 Minuten ein Flugzeug zu montieren, sobald der Betrieb vollständig aufgenommen wird.

Nach Angaben von XPENG AEROHT wurden seit der Einführung des Produkts Aufträge für nahezu 5.000 fliegende Autos gesichert. Die Serienproduktion und die Auslieferung der Fahrzeuge sind für das Jahr 2026 vorgesehen.

Das fliegende Auto besteht aus einem sechsrädrigen Fahrzeug, das als "Mutterfahrzeug" dient, und einem abnehmbaren elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeug, auch bekannt als eVTOL.

Das eVTOL-Flugzeug bietet verschiedene Flugmodi, darunter automatische und manuelle Steuerung. Im automatischen Modus ermöglicht es eine intelligente Routenplanung sowie einen vereinfachten Start und die Landung auf Knopfdruck.

Mit einer Länge von etwa 5,5 Metern kann das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen mit einem Standardführerschein gefahren werden und ist in der Lage, in regulären Parkplätzen abgestellt zu werden.

LUFTFAHRTINNOVATION

Lies das als nächstes