Galactic Energy testet wiederverwendbare Rakete für Satellitenkonstellationen in China

Galactic Energy hat erfolgreich Tests der wiederverwendbaren Rakete PALLAS-1 abgeschlossen, was einen bedeutenden Fortschritt für die chinesische Raumfahrttechnik darstellt.
Dieser Test stellt einen wichtigen Meilenstein im Antriebssystem der Rakete dar und zeugt vom Abschluss aller notwendigen Bodentests, wodurch die Rakete für ihren bevorstehenden Jungfernflug vorbereitet ist, wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht.
PALLAS-1 gehört zu den ersten orbitalfähigen, wiederverwendbaren flüssigkeitsgetriebenen Raketen in China, die für mindestens 25 Einsätze konzipiert ist. Sie richtet sich insbesondere an den Start großer Satellitenkonstellationen und schwerer Nutzlasten.
Die Rakete hat eine Startmasse, die erheblich ist, sowie eine maximale Nutzlastkapazität im niedrigen Erdorbit für bedeutende Datenübertragungen, wobei das Design der ersten Stufe auf eine vertikale Rückführung und Wiederverwendung abzielt.
Die kürzlichen Tests bestätigten die Machbarkeit von wichtigen Prozessen, darunter Betankung und Betrieb, sowie die Sammlung von entscheidenden Umwelt- und Betriebsdaten.
Der geplante Jungfernflug von PALLAS-1 wird an dem selbsterrichteten Startgelände von Galactic Energy im Jiuquan Satellite Launch Center stattfinden.
Dieser Test reiht sich in eine Serie von Raketentests anderer chinesischer kommerzieller Raumfahrtunternehmen ein, die sich auf den Aufbau zukünftiger Raumfahrtinfrastrukturen vorbereiten.
Zudem hat ein weiteres privates chinesisches Raumfahrtunternehmen, Space Pioneer, am 27. Oktober einen bedeutenden Fortschritt erzielt.
Lies das als nächstes

Rivians Triumph im T3: Nachhaltigkeit oder Einzelfall?
Rivians Q3-Ergebnisse übertreffen Erwartungen, aber die langfristige Nachhaltigkeit bleibt fraglich, angesichts der Herausforderungen der Branche.

Rohölbestände in den USA steigen um 6521 Millionen Barrel
US-Ölvorräte stiegen bis zum 31. Oktober um 6,521 Millionen Barrel, beeinflussen Händler und Marktpreise für Öl.

Strategische Neuausrichtung im Biopharmazeutikasektor
Analyse der Unternehmensänderungen im Biopharmazeutikasektor, um Herausforderungen und Chancen zu beleuchten.
