Chinesischer Beamter bittet Polen um Vorsicht bei Handelsbeschränkungen

Chinesische Handelsvertreter haben Polen dazu aufgerufen, ein faires und ausgewogenes Handelsumfeld zu gewährleisten und restriktive Maßnahmen zu vermeiden. Dies geschah im Rahmen der 19. Sitzung des chinesisch-polnischen Gemeinsamen Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit, die kürzlich in Peking stattfand.
Der chinesische Vize-Minister für Handel und stellvertretende Handelsvertreter Ling Ji leitete die Sitzung zusammen mit dem polnischen Staatssekretär für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie, Michal Baranowski. Ling betonte die positive Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Polen, die durch die strategische Führung beider Staatsoberhäupter gefördert wurde.
Ling zeigte sich optimistisch und erklärte, dass China bereit sei, die Kooperation in den Bereichen Handel, Investitionen, Konnektivität und Infrastruktur weiter auszubauen. Er appellierte an Polen, chinesischen Unternehmen ein faires und gerechtes Geschäftsumfeld zu bieten.
Darüber hinaus hob Ling hervor, dass Polen ein bedeutendes Mitglied der EU ist. Er ermutigte Polen, die Beziehungen zwischen der EU und China zu fördern und Vorsicht bei der Anwendung restriktiver Handelsmaßnahmen gegenüber China walten zu lassen.
Baranowski erklärte im Verlauf der Sitzung, dass Polen großen Wert auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China lege und bestrebt sei, die polnischen Agrarexporte nach China zu erhöhen. Er begrüßte die chinesischen Investitionen in Polen und strebt eine Vertiefung der Kooperation in Bereichen wie erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge an.
Laut der polnischen Regierung befindet sich die wirtschaftliche Beziehung zu China in einem dynamischen und vielschichtigen Entwicklungsprozess. Chinas Einfluss auf die globale Wirtschaft wächst weiterhin, was sich auch in der erhöhten Handelsaktivität zwischen Polen und China widerspiegelt.
In den vergangenen Jahren hat Polens Anteil am Warenaustausch und den zwischenmenschlichen Kontakten zwischen China und Europa stetig zugenommen. Gleichzeitig hat sich die Zusammenarbeit im Transport- und Logistiksektor erheblich ausgeweitet.
Aktuell ist China Polens größter wirtschaftlicher und handelspolitischer Partner in Asien, während Polen für China der wichtigste wirtschaftliche Partner in Mitteleuropa und Osteuropa darstellt.
Lies das als nächstes

Neue 96 Tonnen Schwerlastfahrzeuge starten Dienst bei Staatsbahn
China Railway Taiyuan Bureau Group meldet erfolgreichen Einsatz von C96-Typ Kohletransportgüterwagen im Energietransportnetz.

Huatai Securities: Strukturwandel und kommende Herausforderungen
Dieser Kommentar analysiert die aktuellen finanziellen und operationellen Herausforderungen von Huatai Securities Co., Ltd. und bietet eine kritische Perspektive auf die Risiken und Chancen, die sich aus der Unternehmensstruktur und den Marktentwicklungen ergeben.

Nvidia investiert 2 Milliarden Dollar in indische Startups
Nvidia erweitert seine Präsenz in Indien durch eine 2 Milliarden Dollar Allianz zur Unterstützung von Startups in fortschrittlichen Technologien, was bedeutende Auswirkungen auf die globale Technologielandschaft und Investitionsströme haben könnte.
