Chinesische Gastronomieketten nutzen KI als neuen Partner

Chinesische Gastronomieketten setzen verstärkt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Haidilao, eine der bekanntesten Hotpot-Ketten des Landes, hat bereits KI-Tools implementiert, die auf personalisierte Menüempfehlungen abzielen.
Der Restaurantbetreiber Yin Dajiang, der in Peking ein Frühstücksgeschäft betreibt, beschreibt, wie er durch den Einsatz eines KI-Entscheidungsfindungswerkzeugs, das auf dem LongCat-Modell basiert, die Herausforderungen der Standortauswahl und Menüentwicklung erheblich vereinfachen konnte.
Das LongCat-Modell wurde von Meituan, einem führenden Lieferdienst in China, entwickelt und hat sich als ein wichtiges Instrument erwiesen, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch als proaktives Entscheidungswerkzeug agiert. Yin Dajiang hebt hervor, dass die KI sofort wichtige Analysen anstellt.
In der sich schnell entwickelnden Gastronomiebranche Chinas wird KI zunehmend als unverzichtbarer Partner betrachtet, der nicht nur als Hilfsmittel fungiert, sondern auch aktiv in Entscheidungsprozesse eingreift.
Die Einführung von KI-Technologien erstreckt sich mittlerweile über verschiedene Bereiche des Restaurantbetriebs. Dazu gehören Marktanalysen, Standortbestimmungen sowie Menüentwicklungen, die mithilfe von Datenanalysen optimiert werden.
Haidilao hat zudem ein KI-gestütztes System implementiert, das personalisierte Empfehlungen basierend auf den Vorlieben und Bedürfnissen der Kunden anbietet. Dies verbessert das gesamte Serviceerlebnis.
Lies das als nächstes

Luma AI sichert 900 Millionen Dollar für Supercomputer in Saudi-Arabien
Luma AI hat 900 Millionen Dollar für den Bau eines Supercomputers in Saudi-Arabien gesammelt, was das Land als neuen Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz positioniert. Diese Investition könnte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Technologiesektor haben.

Kulturelle Waren der Nationalen Spiele Chinas gewinnen an Beliebtheit und steigende Verkaufszahlen
Zunahme an Kulturwaren während Chinas Nationalspielen steigert Engagement und wirtschaftliche Aktivität im Sportsektor.
Halbleiter ETF SOXX steigt um 1,4 Prozent nach Börsenschluss
ETF SOXX für Halbleiter steigt um 1,4 % im nachbörslichen Handel, was Vertrauen in die Branche und globale Nachfrage zeigt.
