Kreuzfahrtschiff aus China sagt Besuch auf Miyakojima ab

Das chinesische Kreuzfahrtschiff hat beschlossen, die geplanten Stops in Miyakojima abzusagen, was auf Sicherheitsbedenken für Reisende in Japan zurückzuführen ist. Die Reederei Adora Cruises gab diese Entscheidung in einer Erklärung bekannt und betonte, dass die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung höchste Priorität habe.
Adora Cruises äußerte weiter, dass man die aktuelle Situation genau überwache und die Richtlinien der Regierungsbehörden strikt einhalten werde. Die Reisenden wurden informiert, dass ihre Rückmeldungen und Bedürfnisse bei der umfassenden Bewertung der Betriebsbedingungen berücksichtigt werden und der Reiseverlauf entsprechend angepasst wird.
Diese offizielle Mitteilung kam in Folge eines Berichts des japanischen Nachrichtenmediums Kyodo News, das die Entscheidung des Kreuzfahrtschiffes bestätigte. Laut Zollbeamten in Okinawa wird das Schiff im Hafen bleiben und am Donnerstag zurück nach China fahren.
Das Kreuzfahrtschiff hatte eine Kapazität von nahezu zweitausend Passagieren und war am Dienstag vom Hafen in Xiamen, Fujian, aufgebrochen. Ursprünglich war geplant, dass die Passagiere am Donnerstag im Hafen von Miyakojima an Land gehen, bevor die Rückfahrt nach Xiamen angetreten wird.
Kyodo News berichtete, dass zuvor ein Besatzungsmitglied des Schiffs am 16. November in Naha auf mögliche Auswirkungen der Spannungen zwischen Japan und China hingewiesen hatte. Das Kreuzfahrtschiff hatte ursprünglich vor, mehrere Stopps in japanischen Häfen, einschließlich Naha und Ishigaki, zu machen, jedoch könnten in Zukunft weitere Stornierungen notwendig sein.
Die Entscheidung zur Stornierung der Stopps an den japanischen Häfen erfolgt in einem angespannten politischen Klima, insbesondere nach den umstrittenen Äußerungen der japanischen Premierministerin zu Taiwan. Dies hat die Reaktionen in China stark beeinflusst.
In einer aktuellen Erklärung riet das chinesische Ministerium für Kultur und Tourismus den Bürgern, Reisen nach Japan zu vermeiden, unter Verweis auf Sicherheitsbedenken. Diese Aussage beruhte auf der Einschätzung des chinesischen Außenministeriums über die sich verschlechternde Sicherheitslage für chinesische Staatsbürger in Japan.
Zusätzlich wurden chinesische Touristen, die sich bereits in Japan befinden, aufgefordert, die lokale Sicherheitslage genau zu beobachten und ihr Sicherheitsbewusstsein zu erhöhen. Im Notfall wurden die Reisenden ermahnt, umgehend die örtliche Polizei oder die chinesischen Konsulate um Hilfe zu bitten.
Lies das als nächstes

Innovative Technologietrategien: Chancen und Herausforderungen
Der Jahresbericht eines innovativen Unternehmens zeigt eine strategische Ausrichtung auf technologische Kooperationen und Investitionen in Schlüsseltechnologien.

MP Materials sichert Abkommen zur seltenen Erden Verarbeitung
MP Materials unterzeichnete ein strategisches Abkommen mit dem Pentagon zur Entwicklung eines Verarbeitungswerks für Seltene Erden in Saudi-Arabien, was bedeutende Marktimpulse und geopolitische Relevanz mit sich bringt.

Finanzierungssumme an Märkten sinkt um 45,69 Milliarden Yuan
Finanzierungsprofile an den Börsen in Shanghai und Shenzhen sanken bis 19. November um 45,69 Mrd. Yuan, was Sorgen bei Anlegern weckt.
