Tesla-Manager betont Herkunft der Lieferanten nicht als Kriterium

Tesla hat klargestellt, dass das Herkunftsland von Lieferanten keine entscheidende Rolle spielt, und hebt die Bedeutung von Qualität und Effizienz hervor. Diese Aussage wurde von einem Tesla-Manager in einem sozialen Medienbeitrag getätigt und folgt einem Bericht des Wall Street Journal, der behauptete, dass der US-Elektroautobauer von seinen Lieferanten verlangt, auf in China gefertigte Komponenten bei den in den USA produzierten Autos zu verzichten.
Grace Tao Lin, die Vizepräsidentin von Tesla, erklärte in ihrem Beitrag auf Sina Weibo, dass das Herkunftsland des Lieferanten keine Ausschlusskriterium sei. Sie betonte, dass Tesla bei der Auswahl seiner Lieferanten weltweit strenge und objektive Kriterien anwendet, die sich ausschließlich auf Qualität, Gesamtkosten, technologischen Fortschritt und langfristige Lieferkontinuität konzentrieren.
Diese Klarstellung erfolgt vor dem Hintergrund eines Berichts, der besagt, dass Tesla von seinen US-Lieferanten verlangt hat, Komponenten aus China abzulehnen. Zu Beginn des aktuellen Jahres hat das Unternehmen die Entscheidung getroffen, keine chinesischen Lieferanten mehr für in den USA hergestellte Fahrzeuge zu verwenden. Einige Komponenten sind bereits ersetzt worden, und Tesla plant, alle restlichen Teile innerhalb des nächsten Jahr oder zwei auf nicht-chinesische Quellen umzustellen.
In Verbindung mit diesen Aussagen teilte Tao auch mit, dass Tesla mit über 400 Lieferanten in China zusammenarbeitet, um höchste Qualität und Kosteneffizienz zu gewährleisten, und dass mehr als 60 dieser Partner bereits in das globale Beschaffungssystem integriert wurden. Dies zeige das Engagement des Unternehmens, qualitativ hochwertige und kostengünstige Produkte für unterschiedliche Märkte anzubieten.
Zudem hob Tao hervor, dass chinesische Verbraucher die Tesla-Modelle 3 und Y zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen erwerben können, was auf die fortschrittlichen Produktionsmöglichkeiten der Gigafactory in Shanghai zurückzuführen ist.
Tesla betreibt aktuell zwei Gigafactories in China: die Gigafactory in Shanghai, die 2019 in Betrieb genommen wurde, und die Gigafactory für Energiespeicher, die im Februar mit der Produktion begann. Beide Fabriken sind entscheidend für die globalen Operationen des Unternehmens.
Jüngste Daten zur Fahrzeugverkäufen zeigen, dass die Großhandelsverkäufe von Tesla in China im Oktober erhebliche Mengen erreichten, wobei das Modell Y und das Modell 3 die Hauptverkäufer waren.
Im Bereich der Energiespeicherung gab Tesla bekannt, dass es signifikante Produkteinheiten ausgeliefert hat, und das Wachstum in diesem Segment wird hauptsächlich durch die Produktion in der Gigafactory in Shanghai vorangetrieben. Der CFO von Tesla berichtete über rekordhohe Auslieferungen und Margen im Energiespeichergeschäft.
Lies das als nächstes

Finanzielle Herausforderungen von Unternehmen in Hongkong
Der Finanzbericht zeigt alarmierende Rückgänge bei Einnahmen, EBITDA und Gewinn, die auf tiefere strukturelle Probleme im Unternehmen hinweisen. Trotz Kostensenkungsmaßnahmen und anhaltender Marktvolatilität stellt sich die Frage, wie das Unternehmen seine Widerstandsfähigkeit stärken kann.

Nifty 50 Index in Indien erreicht Rekordhoch von 26284 Punkten
Nifty 50 in Indien erreicht historisches Hoch von 26.284,2 Punkten, Vertrauen in den Markt wächst, positive wirtschaftliche Entwicklung.

Strategische Neuausrichtung von Shunluo Electronics im Markt
Analyse der aktuellen Entwicklungen bei Shunluo Electronics mit Fokus auf Geschäftstätigkeit, finanzielle Trends und Risiken.
