Chinas Außenminister reagiert auf US-Finanzminister zum Handelsabkommen

In einem kürzlichen Statement hat der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, auf die Äußerungen des US-Finanzministers Scott Bessent reagiert und betont, dass die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China trotz bestehender geopolitischer Spannungen von gegenseitigem Nutzen geprägt sind.
Guo Jiakun erklärte, dass während eines Treffens zwischen den Führern beider Nationen in Busan wichtige Themen bezüglich der wirtschaftlichen und handelsbezogenen Beziehungen erörtert wurden. Beide Seiten seien sich einig, dass eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Handel von essenzieller Bedeutung ist.
Der Sprecher hob hervor, dass die wirtschaftlichen und handelsbezogenen Beziehungen zwischen China und den USA auf dem Prinzip der Win-Win-Zusammenarbeit basieren. Präsident Xi habe in der Vergangenheit betont, dass diese Geschäftsbeziehungen als positive Kraft für die bilateralen Beziehungen fungieren sollten.
Guo bekräftigte die Bereitschaft Chinas, mit den USA zusammenzuarbeiten, um den wichtigen Konsens umzusetzen, der bei den Gesprächen zwischen den beiden Führern erzielt wurde. Der Fokus liege auf Gleichheit, gegenseitigem Respekt und beiderseitigem Nutzen.
Zusammenfassend ließ Guo durchblicken, dass durch anhaltenden Dialog und Verhandlung die bestehenden Probleme behoben und die Kooperation weiter ausgebaut werden sollen. Dies wird als entscheidend angesehen, um eine gesunde, stabile und nachhaltige Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen China und den USA zu gewährleisten.
Lies das als nächstes

Chinas marine Wirtschaft erzielt 5,6 Prozent Wachstum in 2023
Chinas maritime Wirtschaft wächst 2025 dank traditioneller und neuer Sektoren, besonders in Offshore-Produktion und Tourismus.

Mexikos führender Aktienindex verzeichnet Rückgang um 1 Prozent
Mexikos Aktienindex fiel um 1 %, beeinflusst von globalen Wirtschaftsveränderungen. Analysten raten zu Vorsicht bei Investitionen.

Arrow Home Group: Kritische Analyse des Aktienrückkaufs
Die Arrow Home Group hat einen Aktienrückkaufplan genehmigt, um Kapital an die Aktionäre zurückzuführen. Die Rückkäufe entsprechen den regulatorischen Vorgaben und reagieren auf Marktbedingungen. Dies hebt die strategische Ausrichtung der Unternehmensführung hervor, birgt jedoch auch potenzielle Risiken für die Investoren.
