China fordert Niederlande auf, Nexperia nicht in interne Angelegenheiten einzumischen

Veröffentlicht am Nov. 04, 2025.

China fordert Niederlande auf, Nexperia nicht in interne Angelegenheiten einzumischen

Das Handelsministerium Chinas hat die Niederlande aufgefordert, die Autonomie von Nexperia zu respektieren und sich nicht in die internen Angelegenheiten des Unternehmens einzumischen. Diese Aufforderung folgt auf eine Reihe von Spannungen zwischen den beiden Ländern hinsichtlich der operativen Entscheidungen des Halbleiterunternehmens.

Ein Sprecher des Ministeriums äußerte am Dienstag, dass die niederländische Regierung mit einem Verwaltungsakt, der Ende September erlassen wurde, unangemessen in die Geschäftsführung von Nexperia eingegriffen habe. Er betonte, dass dieser Schritt nicht nur üble Eingriffe darstelle, sondern auch einen rechtswidrigen Gerichtsentscheid nach sich zog, der die Rechte chinesischer Unternehmen beeinträchtige.

Laut dem Sprecher habe die niederländische Seite trotz mehrmaliger Anfragen seitens Chinas während der Konsultationen keine konstruktiven Schritte unternommen. Stattdessen habe sie die Schwierigkeiten in der globalen Lieferkette verschärft, insbesondere durch die Entscheidung von Nexperia Netherlands, die Waferlieferungen nach Dongguan einzustellen, was die Produktion erheblich störte.

China gab bekannt, dass es am ersten November Exportausnahmen für qualifizierte Fälle gewähren werde, um der Nexperia-Einheit in China zu helfen, die Versorgung wiederherzustellen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Stabilität und Sicherheit der globalen Halbleiter-Lieferkette zu gewährleisten.

Trotz der Bemühungen Chinas handelte die niederländische Seite weiterhin unilateral, ohne konkrete Schritte zur Behebung des Problems zu unternehmen. Dies verstärkt nur die negativen Auswirkungen auf die globale Halbleiter-Lieferkette, was sowohl von China als auch von der globalen Industrie unerwünscht ist.

Das Ministerium forderte die Niederlande auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und in konstruktiver Weise mit China zusammenzuarbeiten, wobei die umfangreichen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen sowie die Stabilität globaler Industrieketten zu berücksichtigen seien. China wird weiterhin entschlossen die legitimen Rechte seiner Unternehmen schützen.

HANDELGESCHÄFT

Lies das als nächstes